Deine Lehrer
Hallo, ich heiße
Afamia
Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam die Welt der Musik zu entdecken! Ich habe schon immer gerne unterrichtet und versuche dabei, den Schülerinnen und Schülern vor allem die Freude an der Musik weiterzugeben, die ich selbst beim Musizieren empfinde. Darüber hinaus ist mir die Vermittlung einer grundlegenden instrumentenspezifischen Technik und Musiktheorie als Grundlage, auf der man aufbauen wird, wichtig. Ich bin für alle Stile offen und selbst immer neugierig darauf, Neues in der Musik zu entdecken.
Hallo, ich heiße
Aimo
Gerne teile ich mit allen Musikliebhabern meine Leidenschaft - Klavier und Musik. Ich hatte eine sehr abwechslungsreiche musikalische Erziehung mit unterschiedlichsten Einflüssen, sowohl von der französischen Klavierschule, als auch von der russischen und sogar von der amerikanischen!
Mein Unterricht zeichnet sich seit Jahren durch eine intensive Zusammenarbeit mit meinen Schülerinnen und Schülern aus. Außerdem versuche ich, die Stunden so faszinierend wie möglich zu gestalten, da Musik kein "normales" Unterrichtsfach ist.
Hallo, ich heiße
Andri
Hallo, mein Name ist Andri und ich möchte dir dabei helfen, die Vielfalt der Musik zu erkunden. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Schüler einzigartig ist und daher eine individuell angepasste Unterrichtsmethode benötigt, die seinen Fähigkeiten und Interessen gerecht wird. Ich werde dich dazu ermutigen, sowohl klassische als auch moderne Stücke zu spielen, zu improvisieren und zu komponieren, um dein musikalisches Verständnis und deine Kreativität zu erweitern sowie deine eigene musikalische Stimme zu entdecken. Ich bin spezialisiert auf den Unterricht mit Kindern und Kleinkindern, unterrichte aber auch gerne Erwachsene.
Hallo, ich heiße
Anna Magdalena
Mit Musizierfreude und Lösungsorientiertheit unterstütze ich dich dabei, ein Verständnis von Musik als Sprache mit ihren eigenen faszinierenden Gesetzmäßigkeiten zu erlangen und dir technische Werkzeuge anzueignen, die dir helfen, deine musikalischen Ideen frei auszudrücken. Diese Werkzeuge sind z. B. Anschlagsarten für eine farbenreiche Klanggestaltung, musikalische Spannung als Ausdrucksmittel und eine sichere Art des Auswendiglernens. Ich freue mich, dich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung auf deinem persönlichen musikalischen Weg zu begleiten!
Hallo, ich heiße
Gabriel
Hi, ich bin Gabriel und ich freue mich sehr, mein Fachwissen über Klavierspielen und Improvisieren mit Dir zu teilen. Den Unterricht gestalte ich sehr individuell - je nach Interesse des Schülers. Dabei sind uns stilistisch keine Grenzen gesetzt. Vom Mittelalter bis hin zu Jazz/Pop/Rock, oder Filmmusik ist alles möglich.
Hallo, ich heiße
Jakob
Es ist mir eine große Freude, interessierte Menschen bei der Erfahrung von Musik zu begleiten. Ich praktiziere einen sehr ganzheitlichen pädagogischen Zugang, bei dem stilistisch keine Grenzen gesetzt sind, und freie Improvisation genauso Platz hat wie Arbeit an Technik, Ausdruck uvm.
Hallo, ich heiße
Johanna
„… und freue mich auf jede neue Begegnung durch das Klavierspiel! 10 Jahre Unterrichtserfahrung mit allen Altersgruppen und Lernniveaus haben meinen Blick auf das Lehren und Lernen geweitet. Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, welcher sich darum bemüht, die verschiedenen Teilfähigkeiten, welche das Klavierspiel ausmachen, möglichst ausgewogen auszubilden. Mit Ernsthaftigkeit und Freude am Üben kann Klavierspielen ein Kontinuum im Leben werden. Im Helfen, ein solches aufzubauen, sehe ich meine Aufgabe.“
Hallo, ich heiße
Leon
Ich heiße Leon und es ist mir eine große Freude dir die verschiedenen Sprachen der Musik beizubringen, egal ob Klassik, Jazz, Popularmusik oder Improvisation. Ich sehe es als meine persönliche Aufgabe dir das technische und musiktheoretische Know-How beizubringen, damit du dich frei am Klavier ausdrücken kannst. Bei mir steht gute die Laune und Freude am Spielen groß geschrieben :-) Ich freue mich auf dich !
Hallo, ich heiße
Michela Sara
Ich komme aus Italien und freue mich dich kennen zu lernen! Begib dich mit mir gemeinsam auf die Reise der Musik und teile diese Leidenschaft mit mir! Ich spiele seit ca. 20 Jahren und habe Erfahrung im Unterricht mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie mit Erwachsenen.
Hallo, ich heiße
Milan
Ich heiße Milan und mein größtes Anliegen ist es, meine eigene Faszination für die Musik im Unterricht an meine Schüler*innen weiterzugeben. Im Vordergrund steht dabei Spaß am Spiel und am Fortschritt sowie interaktiver Unterricht, bei dem die persönlichen Ziele und Interessen im Vordergrund stehen!
mehr erfahren...
Hallo, ich heiße
Afamia
"Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam die Welt der Musik zu entdecken! Ich habe schon immer gerne unterrichtet und versuche dabei, den Schülerinnen und Schülern vor allem die Freude an der Musik weiterzugeben, die ich selbst beim Musizieren empfinde. Darüber hinaus ist mir die Vermittlung einer grundlegenden instrumentenspezifischen Technik und Musiktheorie als Grundlage, auf der man aufbauen wird, wichtig. Ich bin für alle Stile offen und selbst immer neugierig darauf, Neues in der Musik zu entdecken."
Afamia Al-Dayaa wurde in Deutschland geboren und begann mit 5 Jahren, Klavier zu spielen. Sie lernte auch Violine und sang im Chor. Nach sehr frühen Erfolgen bei Jugend Musiziert begann sie das Klavierstudium an der Hochschule für Musik Trossingen (DE). Ein Erasmusstudium führte sie nach Brüssel, wo sie am Conservatoire Royal de Bruxelles bei Jean Claude Vanden Eynden studierte. Das Postgraduale Studium Klaviersolo-, Kammermusik- und Liedrepertoire an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) bei Stephan Möller rundete neben vielen Meisterkursen ihre Ausbildung ab. 2023 absolvierte sie außerdem das Kompositionsstudium an der mdw mit Auszeichnung. Als Komponistin und Pianistin wurde sie bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Sie unterrichtet seit vielen Jahren und schrieb neben zeitgenössischer Musik auch populäre Musik und Jazz (Konzerte im WUK und Porgy&Bess).
Afamias Videos
Angebot: Klassisches Klavier, Popularmusik, Jazztheorie, Komposition
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch
"Unser Sohn Julian nimmt schon seit knapp 2 Jahren Klavier Unterricht bei Aldayaa Afamia und es ist unglaublich wie viel er schon gelernt hat. Sie ist sehr geduldig, emphatisch und motiviert Julian Woche für Woche. Wir sind sehr glücklich sie gefunden zu haben"
Julian F.
"Afamia ist sehr nett, entspannt und geduldig. Der Klavierunterricht mit ihr macht sehr viel Spaß und jedes Stück wird viel geübt und bis ins kleinste Detail bearbeitet. Ich hoffe Afamia bleibt immer meine Klavierlehrerin "
Charlotte G.
Hallo, ich heiße
Aimo
Ich heiße Aimo Pagin und teile mit allen Musikliebhabern meine Leidenschaft, Klavier und Musik, zu unterrichten. Ich hatte eine sehr abwechslungsreiche musikalische Erziehung mit unterschiedlichsten Einflüssen, sowohl von der französischen Klavierschule, als auch von der russischen, oder sogar von der amerikanischen!
Mein Unterricht zeichnet sich seit Jahren durch eine intensive Zusammenarbeit mit meinen Schülerinnen und Schülern aus. Außerdem versuche ich, die Stunden so faszinierend wie möglich zu gestalten, da die Musik kein "normales" Unterrichtsfach ist.
Aimos Videos
Aimo Pagin wurde 1983 geboren und erhielt bereits im Alter von sieben Jahren Unterricht am Konservatorium von Strasbourg bei F. Claustre. Später wechselte er ans Konservatorium von Colmar in die Klasse von Rena Shereshevskaya. Im Jahr 2001 kam er ans Conservatoire Superieur de musique de Genève, wo er drei Jahre bei Dominique Merlet studierte und mit dem Solistendiplom abschloss. Anschließend ging er in die USA zum legendären Pianisten und Klavierpädagogen Leon Fleisher. Weitere Anregungen erhielt er von Radu Lupu Murray Perahia, András Schiff, David Zinman, Dimitri Bshkirov, Maria Tipo, Vladimir Feltsman, Pascal Roge, und nach seinem Studium begann 2004 sein kontinuierlicher Aufstieg zur Weltelite. Mit 14 gewann er den 1. Preis des Concours Musical de France. Seitdem errang er in internationalen Klavierwettbewerben zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Seine Interpretationen des klassischen, romantischen und des Repertoires des 20. Jahrhunderts finden immer wieder grossen Anklang bei Presse und Publikum. Seither nahm Aimo Pagins Karriere rasant an Tempo zu. Er konzertiert in der New Yorker Carnegie Hall, im Asterdamer Concertgebouw,
im Beethoven-Haus Bonn, in der Societa dei Concerti Milano, in der Tonhalle Zürich, im Palais des Beaux-Arts Bruxelles,im Palais des Beaux-Arts Bruxelles,am Esplanade Concert Hall (Singapore) und tritt bei zahlreichen renommierten Festivals auf, wie dem Festival de Radio-France Montpellier, Nuits musicales en Armagnac, Festival Chopin Paris, Musicales du Lubéron, Festival St-Jean Cap Ferrat, Ushuaia international Music Festival, Chopin Gesellschaft Hannover, Mendelssohn Musikwoche Wengen, Schleswig Holstein Musik Festival, Tibor Varga Festival Sion.
Dabei konzertiert er mit international bedeutenden Orchestern wie den Bukarester Philarmonikern, Orchestre National de Montpellier, Dubrovnik Symphony Orchestra, NSO (New Symphony Orchestra), und den Berliner Symphonikern. Mit seiner Mutter, der weltberühmter Geigerin Silvia Marcovici, gibt er regelmäßig Kammermusikkonzerte.
Vor kurzem sprang Aimo Pagin für den erkrankten Radu Lupu in einem Konzert mit den Bukarester Philarmonikern ein.
Aimo Pagin hat in 2011 auch die schweizerische Uraufführung vom Liszt Klavierkonzert N.3 gespielt, mit dem Symphonie-Orchester Biel/Solothurn unter Kaspar Zehnder.
Rundfunkaufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und dem BBC London.
Im September 2011 erschien seine erste CD im Handel; sie enthält Klavierstücke des norwegischen Komponisten Martin Romberg.
Aimo Pagin lebt in Wien und ist seit Mai 2019 offiziell Bösendorfer Artist; in Zusammenarbeit mit dem renommierten Klavierhaus bringt das französischen Label Paraty (Paris) sein zweites Soloalbum mit sämtlichen Chopin-Walzern heraus.
Angebot: Klassisches Klavier
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Hallo, ich heiße
Andri
"Hallo, mein Name ist Andri und ich möchte dir dabei helfen, die Vielfalt der Musik zu erkunden. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Schüler einzigartig ist und daher eine individuell angepasste Unterrichtsmethode benötigt, die seinen Fähigkeiten und Interessen gerecht wird. Ich werde dich dazu ermutigen, sowohl klassische als auch moderne Stücke zu spielen, zu improvisieren und zu komponieren, um dein musikalisches Verständnis und deine Kreativität zu erweitern sowie deine eigene musikalische Stimme zu entdecken. Ich bin spezialisiert auf den Unterricht mit Kindern und Kleinkindern, unterrichte aber auch gerne Erwachsene."
Andri Kyriakou ist eine griechisch-zypriotische Pianistin und Rhythmikerin. Sie studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, mit den Hauptfächern Rhythmik und Klavierpädagogik. Ihr Masterstudium schloss sie im Frühjahr 2023 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien in den Fächern Musik- und Bewegungspädagogik und Musikalische Improvisation mit Auszeichnung ab.
Ihre Konzerttätigkeit begann auf Zypern, wo sie auf der Bühne mit bedeutenden Interpreten der griechischen Musikszene, wie zum Beispiel Giorgos Dalaras, das Werk „Axion Esti“ von Mikis Theodorakis präsentierte. In Zusammenarbeit mit dem Jugend Sinfonie Orchester und dem Sinfonieorchester Zypern wirkte sie bei den Inszenierungen von „Cavalleria Rusticana“ von Pietro Mascagni und „Protogonismos“ von Tasos Stylianou mit.
Andri Kyriakou lernte in Deutschland und Österreich die performative Szene kennen. Die Verflechtung verschiedener Künste, wie Musik, Tanz, bildende Kunst und Sound Design, weckten ihr Interesse und beeinflussten ihre Choreografien „Rebonds“ und „__VERSE“. Sie interessiert sich auch für die Initiierung und Entwicklung zeitgemäßer Musizierformate, die das Publikum in den Mittelpunkt stellen. So entwickelte sie zusammen mit Michael Reichmann „moVeR“ — eine interaktive Klanglandschaft in virtueller Realität, in der Musik durch eigene Körperbewegungen entsteht.
Neben dem klassischen Klavierrepertoire stehen Improvisation und Komposition im Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens. In ihren Stücken sucht sie nach unerhörten Klängen, unter anderem zu hören in „Gläserner Kontrastbau“ für präpariertes Klavier. Derzeit unterrichtet sie Klavier an Wiener Musikschulen. Als Pädagogin entwickelt sie Projekte mit Kindern und Jugendlichen, wie das Musik- und Bewegungstheater „Auf der Suche nach der Zauberflöte und dem Wunderochsen“, das beim Landeswettbewerb prima la musica mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde.
Angebot: Klassisches Klavier, Klavier Popularmusik, Klavierunterricht für Kinder, Musikalische Früherziehung
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Griechisch
Hallo, ich heiße
Anna Magdalena
"Mit Musizierfreude und Lösungsorientiertheit unterstütze ich dich dabei, ein Verständnis von Musik als Sprache mit ihren eigenen faszinierenden Gesetzmäßigkeiten zu erlangen und dir technische Werkzeuge anzueignen, die dir helfen, deine musikalischen Ideen frei auszudrücken. Diese Werkzeuge sind z. B. Anschlagsarten für eine farbenreiche Klanggestaltung, musikalische Spannung als Ausdrucksmittel und eine sichere Art des Auswendiglernens. Ich freue mich, dich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung auf deinem persönlichen musikalischen Weg zu begleiten!"
20 Jahre Bühnenerfahrung führten Anna Magdalena Kokits bisher in über 30 Länder der Welt, dabei u. a. an den Musikverein Wien, das Wiener Konzerthaus und das Concertgebouw Amsterdam. Sie hatte bereits in jungen Jahren Wettbewerbserfolge und Auftritte mit Orchestern wie dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, dem Qatar Philharmonic Orchestra und den Moskauer Virtuosen. Ihr Studium schloss sie an der MUK in Wien mit Auszeichnung ab.
Anna Magdalena ist neben ihrer solistischen Tätigkeit auch leidenschaftliche Kammermusikerin: Konzerte spielte sie u. a. mit Gidon Kremer, Dimitri Ashkenazy, Alexander Gebert, Rudolf Leopold und Christoph Koncz.
Ein besonderes Anliegen ist ihr das (Wieder)entdecken unbekannter oder in Vergessenheit geratener Komponist*innen, wie z. B. ihre CD Aufnahme mit Klavierwerken des jüdischen Komponisten Ernst Toch zeigt, die 2017 beim Label Capriccio erschienen ist.
Seit 15 Jahren unterrichtet sie, auch im Rahmen von Meisterkursen und Meisterklassen in Europa, Afrika und Asien, z. B. an der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau, an der Academy of Arts der University Priština, am Cairo Conservatoire of Music und dem Conservatory of Music in Ho Chi Minh City.
Anna Magdalenas Videos
Angebot: Klassisches Klavier
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch
Max V.
“Mein Klavierunterricht bei Anna Magdalena macht mir unglaublich viel Spaß und ist sehr bereichernd! Sie gibt mir die Freiheit, selbst zu entscheiden, welche Stücke wir spielen, was ich sehr schätze. Anna Magdalena berücksichtigt stets meine persönlichen Motivationen und Ziele und passt den Unterricht entsprechend an. Als erfahrene Konzertpianistin bringt sie ein hohes Maß an Professionalität mit, von dem sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene profitieren können. Der Spaß steht immer im Vordergrund, was nicht nur die intrinsische Motivation fördert, sondern auch zu beeindruckenden Lernerfolgen führt.”
Gertrud K.
“Es ist ein Privileg, eine große Freude und Inspiration mit Anna Magdalena Klavier zu spielen. Ihre Begeisterung, Professionalität und ihr feines Gespür sind gleichsam erlebbar - für die Musik und "ihr“ einzigartiges Instrument genauso wie für das Weitergeben ihrer Expertise. Anna Magdalena ist flexibel in ihrer Sprache und ihren Bildern, wichtig ist ihr individuelles Lernen, Entwickeln, Entdecken. So wird Klavier lernen zum Abenteuer und zu einer ganz besonderen Bereicherung.”
Hallo, ich heiße
Bernhard
"und freue mich, mit dir gemeinsam in die Welt des Klavierspielens einzutauchen! Ich spiele schon seit über 30 Jahren Klavier und verfüge über 15 Jahre Unterrichtserfahrung. Neben Klassik unterrichte ich auch Jazz."
Bernhards Videos
Meine Ausbildung habe ich an der Bruckneruniversität Linz (Bachelor Konzertfach/IGP), an der MDW Wien (IGP Master mit Auszeichnung), an der MUK (Master Vokalkorrepetition mit Auszeichnung) und am JAM Music Lab (Jazzklavier) gemacht. Außerdem war ich im Rahmen meines Masterstudiums ein Jahr als Erasmusstudent am Koninklijke Conservatorium in Brüssel.
Mein Wissen konnte ich in zahlreichen Meisterkursen erweitern, u.A. bei Helmut Deutsch, Roger Vignoles, Aleksey Sokolov und Wolfram Rieger. Im Jahr 2022/2023 habe ich an der New York University Klavier unterrichtet und dort einen weiteren Zertifikatslehrgang für Klavier (Performance and Pedagogy) mit Auszeichnung absolviert.
Neben meiner Tätigkeit als Klavierlehrer und Korrepetitor im Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk stehe ich auch regelmäßig als Solist und Kammermusikpartner auf der Bühne, so z.B. im Ehrbarsaal in Wien, im Schuberthaus Wien oder im Black Box Theatre in New York.
Ich bin offen für alle Stile und freue mich, wenn ich meine Begeisterung für die Musik an dich weitergeben kann.
Lara W. aus Wien
Gregor K. aus Wien
"Der Unterricht bei Bernhard macht sehr viel Spaß und er gibt seine Freude an der Musik kompetent weiter. Die Unterrichtseinheiten werden jedesmal sehr abwechslungsreich gestaltet und Bernhards Art zu unterrichten ist total motivierend."
"Damit Klavierspielen auch Spaß macht, braucht man einen guten Lehrer. Bernhard hat mir geholfen mein Spiel zu verbessern, und das - obwohl meine Zeit zu üben begrenzt ist. Der Blick in die Welt des Jazz hat meinen musikalischen Horizont definitiv erweitert. Danke!"
"Große Empfehlung! Mein Sohn und ich nehmen jeweils Klavierstunden und Bernhard Jan gestaltet sie immer anschaulich und einfühlsam. Er geht auf alle individuellen Bedürfnisse ein und mischt auf Wunsch klassische Stücke mit Improvisationen. Das Gelernte kann man, wenn man möchte, in einem Semesterkonzert vortragen. So Musik zu machen und vermittelt zu bekommen macht Spaß und führt zu einem ganzheitlicherem Musikverständnis!"
Almut R. aus Wien
Hallo, ich heiße
Florencia
"Ich komme aus Chile und freue mich, mit dir gemeinsam den Weg der Musik zu gehen! Ich spiele seit mehr als 20 Jahren klassisches Klavier, spiele aber auch gerne Popularmusik und Musik aus Lateinamerika."
Florencia Hernández wurde in Santiago, Chile geboren. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium in Klavier Konzertfach als Jahrgangsbeste mit höchster Auszeichnung an der Pontificia Universidad Católica de Chile. Derzeit studiert sie am Joseph Haydn Konservatorium in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Professor Ralf Heiber fort.
Sie gewann den Klavierwettbewerb Claudio Arrau, Intérpretes del Siglo XXI und erhielt den Ehrenpreis der Stiftung Amigos del Teatro Municipal. Sie nahm an mehreren Meisterkursen sowohl in Chile als auch im Ausland teil und erhielt dort u.A. bei den Professoren Alberto Rosado, Bernd Zack und Jacob Leuschner Unterricht.
Florencia stand bereits auf verschiedenen Bühnen, darunter der Arrau-Saal des Teatro Municipal Santiago, das Teatro del Lago (Frutillar, Chile), der Palazzo Ricci (Montepoulciano, Italia), der Kaisersaal und Ehrbar Saal (Wien, Österreich).
Derzeit engagiert sie sich in verschiedenen Kammermusikprojekten und Ensembles für populäre Musik.
Florencias Videos
Angebot: Klassisches Klavier, Popularmusik, lateinamerikanische Musik.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch.
"Die Stunden mit Florencia sind sehr lehrreich und interessant. Man kann sehr viel mit ihr lernen, aber auch Spaß haben. Ich finde, dass sie eine sehr professionelle Lehrerin ist, denn sie hilft mir bei jedem Stück, aber auch bei den Fingerübungen so weiter, dass ich alles sofort verstehe und es am Ende ohne Fehler spielen kann. Sie ist sehr geduldig, ehrlich und offen. Mit Florencia habe ich sehr viel gelernt."
Eluney S. aus Wien
"Früh übt sich...meine Tochter ist 7 und hat vor kurzem zum Klavierspielen angefangen. Bei der lieben und kompetenten Florencia ist sie perfekt aufgehoben. Florencias Art zu unterrichten ist motivierend und entspannt zugleich, meine Tochter kann bei jedem Mal mehr und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Wir freuen uns immer schon auf die nächste Stunde."
Daniela W. aus Wien
Lucía L. aus Wien
"Meine Tochter besucht seit etwas mehr als einem Jahr den Klavierunterricht bei Florencia. Ich bin erstaunt, wie große Fortschritte sie in dieser Zeit gemacht hat. Außerdem macht es ihr viel Spaß und sie freut sich jede Woche auf den Unterricht. Florencia geht sehr geduldig und einfühlsam mit ihrer jungen Schülerin um."
Hallo, ich heiße
Gabriel
"Hi, ich bin Gabriel und ich freue mich sehr, mein Fachwissen über Klavierspielen und Improvisieren mit Dir zu teilen. Den Unterricht gestalte ich sehr individuell - je nach Interesse des Schülers. Dabei sind uns stilistisch keine Grenzen gesetzt. Vom Mittelalter bis hin zu Jazz/Pop/Rock, oder Filmmusik ist alles möglich."
Gabriel´s Videos
Gabriel Romberger wurde 1994 in Braunau am Inn geboren. Seinen ersten Musikunter- richt erhielt er im Alter von sechs Jahren. Er ist mehrfacher Preisträger des österreichwei- ten Musikwettbewerbes Prima la Musica und Träger des Dr. Josef Ratzenböck Stipendi- ums. 2014 wurde ihm der Rotary Music Award verliehen. Gabriel studierte Klavier und Musiktheorie/Gehörbildung am Mozarteum Salzburg und an der Hochschule für Musik und Theater in München. Neben seiner regen Konzerttätigkeit als Kammermusiker und als Solist widmet er sich mehr und mehr der Komposition. So feierte im Frühjahr 2019 seine Kinderoper „Ivy“ (Libretto: Heike Kreutzer) Premiere. Im Sommer 2021 führten die Musik- freunde Braunau/Simbach unter der Leitung von Franz Obermair die erste Symphonie von Gabriel Romberger auf. Bei dem Österreich-Debüt von Doctify im Frühjahr 2022 durfte er die Feierlichkeit in der Residenz der britischen Botschaft in Wien musikalisch umrahmen. Für ein Städteportrait des japanischen Fernsehsender NHK über Wien stellte Gabriel die Orgel in der Peterskirche im 1. Wiener Gemeindebezirk vor. Seit 2021 lebt er in Wien und bastelt dort an seiner Karriere als freischaffender Künstler.
Angebot: Klassisches Klavier, Popularmusik, Musiktheorie, Komposition
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch
Hallo, ich heiße
Jakob
"Es ist mir eine große Freude, interessierte Menschen bei der Erfahrung von Musik zu begleiten. Ich praktiziere einen sehr ganzheitlichen pädagogischen Zugang, bei dem stilistisch keine Grenzen gesetzt sind, und freie Improvisation genauso Platz hat wie Arbeit an Technik, Ausdruck uvm."
Ich habe mit 10 Jahren mit dem Klavierspiel begonnen. Mit 14 habe ich meine Liebe zum Jazz entdeckt. Mit 19 habe ich dann mein Jazzklavier-Studium ernsthaft begonnen, und auch begonnen, zu konzertieren und in verschiedenen musikalischen Projekten zu arbeiten. Ich habe ein abgeschlossenes Jazzklavier-Bachelorstudium der MUK Wien und ein abgeschlossenes Musikpädagogik-Bachelorstudium an der Jam Music Lab Private University, sowie jahrelange Erfahrung als privater Klavierlehrer.
Seit 2011 bin ich in unterschiedlichen Settings musikalisch tätig und durfte verschiedenste Bühnen wie das Jazzland, das Porgy& Bess uvm. bespielen. Mit dem MUK Wien Jazz Orchestra durfte ich an der Big-Band-Produktion mit Michael Abene mitwirken, mit Live- CD- Aufnahme im Wiener Porgy & Bess. Meine eigenen aktuellen Bands sind das Jakob Stain Trio und das Stain-Daxbacher Quartett (Albumproduktion Turns, 2019), welche sich auf eigene Kompositionen und Arrangements konzentrieren.
Seit November 2018 unterrichte ich auch an der Vienna Music School in 1180 Wien.
Jakobs Videos
Angebot: Jazz-Klavier, Pop/Rock-Klavier, Korrepetition
Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch
Hiroyo S. aus Wien
"Schon lange wollte ich Jazzklavier lernen und habe endlich für mich einen richtigen Lehrer gefunden. Der vielfältige Unterricht von Jakob Stain motiviert mich und bringt mir jedes Mal viel Freude!"
"Jakob ist ein toller Lehrer und sehr sympathisch. Er ist flexibel und verständnisvoll. Er motiviert und fordert, kann aber auch eine interessante Stunde gestalten wenn mal keine Zeit zum Üben blieb. Ich bin nun schon seit zwei Jahren bei Jakob und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen."
Michael F. aus Wien
Hallo, ich heiße
Johanna
„… und freue mich auf jede neue Begegnung durch das Klavierspiel! 10 Jahre Unterrichtserfahrung mit allen Altersgruppen und Lernniveaus haben meinen Blick auf das Lehren und Lernen geweitet. Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, welcher sich darum bemüht, die verschiedenen Teilfähigkeiten, welche das Klavierspiel ausmachen, möglichst ausgewogen auszubilden. Mit Ernsthaftigkeit und Freude am Üben kann Klavierspielen ein Kontinuum im Leben werden. Im Helfen, ein solches aufzubauen, sehe ich meine Aufgabe.“
Johannas Videos
In Wien geboren, erhielt Johanna Nemeschkal ihren ersten Klavierunterricht bei Laura Pérez Soria. Später setzte sie diesen bei Alma Sauer fort. Ihre Studien absolvierte die junge Pianistin an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien in der Klasse von Christiane Karajeva sowie am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt bei Ralf Heiber. Johanna Nemeschkal ist mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe (u.a.: Internationaler Bela Bartok Wettbewerb, Antonio Vivaldi International Competition 2018) und konnte mit unterschiedlichen Orchestern als Solistin auftreten. Gemeinsam mit der Sängerin Judith Sauer konzertiert sie regelmäßig im Duo.
Einen besonderen Schwerpunkt in ihrem Repertoire bilden die Werke W.A.Mozarts, mit welchen sie sich mittlerweile seit mehreren Jahren intensiv auseinandersetzt. In dieser Arbeit spielt der Pianist und Mozart-Spezialist Robert Levin eine wichtige Rolle. Viele Jahre lang erhielt sie jeden Sommer neue Impulse und Inspiration im Rahmen seiner Meisterkurse. Durch diese Arbeit gelangte Johanna Nemeschkal zusätzlich zum Hammerklavierspiel und schließlich auch zur Beschäftigung mit historischer Improvisation und Komposition. Dafür nahm sie Unterricht bei dem Schweizer Pianisten Tobias Cramm.
Durch die regelmäßige Teilnahme an unterschiedlichen Meisterklassen erhält Johanna Nemeschkal immer wieder neue Anregungen aus verschiedensten Richtungen von Pianisten wie Maria Joao Pires, Robert Levin, Andreas Staier, Markus Schirmer und Roland Batik.
Angebot: Klassisches Klavier
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch
"Mit Johanna haben wir ein Klavierlehrerin gefunden, die unseren beiden Töchtern die Liebe zur Musik näher gebracht hat. Sie ging auf die individuellen Wünsche ein und schaffte es stets die Mädchen zu motivieren und über sich hinauswachsen zu lassen. Sie hat tolle Übungen erfunden, die nicht nur Spaß machten, sondern auch mehr Verständnis für die Musik brachten. Durch ihre Begeisterung hat unsere ältere Tochter sogar begonnen, selbst zu improvisieren. Große Empfehlung."
Konstanze H.
Johanna has this unique ability to articulate and engage in a way that teaches to combine one with the piano in producing the most soulful symphony with class and elegance. She taught and imparted me with abilities to create and find my tones and desired melodies. She teaches with gentle deep sincerity, a keen eye, and provides a very warm hearted learning environment. She was able to invoke and inspire me in ways to articulate through the piano using multiple senses. My piano now produces sounds I’ve never thought I was capable of achieving. I am still amazed with how much I progressed under her care and guidance. I hope everyone gets to experience this musical journey as I did with her and they’ll understand the deep confidence I feel after learning with her.
Ester C., Hong Kong
Hallo ich heiße
Leon
Ich heiße Leon und es ist mir eine große Freude dir die verschiedenen Sprachen der Musik beizubringen, egal ob Klassik, Jazz, Popularmusik oder Improvisation. Ich sehe es als meine persönliche Aufgabe dir das technische und musiktheoretische Know-How beizubringen, damit du dich frei am Klavier ausdrücken kannst. Bei mir steht gute die Laune und Freude am Spielen groß geschrieben :-) Ich freue mich auf dich !
Leons Videos
Leon Tomic begann mit 12 Jahren Klavier zu spielen. Er besuchte das musische Gymnasium und den Vorbereitungslehrgang für Klavier am Mozarteum. Bereits drei Jahre nachdem er mit dem Klavierspielen begonnen hatte spielte Leon Tomic das Schumann Klavierkonzert mit dem Orchester des musischen Gymnasiums. Beim Bundeswettbewerb Prima La Music gewann er zweimal den 1. Preis mit seinen zwei Trios und zweimal den 2. Preis. als Solist. Gleich nach diesen Erfolgen wurde Leon mit seinem Trio nach Südafrika zum Stellenbosch Festival eingeladen um dort Konzerte zu geben, danach folgten Konzerte quer durch Österreich. Mit 18 Jahren spielte Leon Tomic den 1. Satz von Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 und erfüllte damit seinen Jugendwunsch. Danach beschloss Leon sich dem Jazz hinzugeben um seinen musikalischen Horizont zu erweitern. 2019 veröffentlichte er drei Piano Alben, sein erstes Debüt Album (yes it is) mit Eigenkompositionen, ein Album mit Einspielungen von Stücken der Wiener Barpianisten und sein zweites Solo Album (Homecoming). 2020 schloss er am Vienna Music Institute Jazz-Konzertfach/IGP mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Darauf folgend begann er seinen Master (MA Songwriting) in London (The Institute of Contemporary Music Performance) und schloss diesen im Sommer 2021 ab.
Nun ist Leon als Klavierprofessor, Pianist, Musikproduzent, Songwriter und Schauspieler in Wien tätig.
Angebot: Klassisches Klavier, Jazz Klavier, Popularmusik, Korrepetition
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch und Kroatisch
"Leon ist ein sehr geduldiger, angenehmer, humorvoller und erfahrener Klavierlehrer. Er hat ein sehr umfangreiches musikalisches Wissen und kann dies dem Schüler auf einfache und verständliche Art und Weise mitgeben. Ich habe mich von der ersten Stunde an wohl gefühlt. Er hat meinen Anliegen und Zielen Raum gegeben und mir mit Leichtigkeit passende Übungen gezeigt, die mir sehr geholfen haben. Einer der wichtigsten Aspekte ist, dass die Freude an der Musik und dem Spielen stark im Vordergrund steht!"
Julia H.
Zoe V. und Anna G.
"Leon ist ein wirklich kompetenter Lehrer. Dank seines umfangreichen Wissens war es für mich ein Leichtes, meinen Unterricht an der Musikhochschule mit seinem Unterricht zu unterstützen. Sei es Improvisation, Tonleitern, Harmonien, Jazz, Pop, Rhythmus, Blattspiel, Musiktheorie im Allgemeinen und darüber hinaus Klavier, Musikproduktion, Songwriting, Mixing, ich habe viel von seinem Unterricht gelernt. Er ist geduldig, hört zu, hat gute Kommunikationsfähigkeiten, kann sich auf mein musikalisches Niveau konzentrieren, anstatt mir die Informationen vorzusetzen, und hofft, dass ich von selbst lerne. Ich würde ihn jedem ohne weiteres empfehlen."
Hallo, ich heiße
Marie-Astrid
"Ich komme aus Belgien, und seit über 10 Jahre unterrichte Klavier mit viel Leidenschaft und einem leichten französischen Akzent. Ich bin für alle Musikstille offen und freue mich, dich mit fantasievollen Ideen bei deinen Herausforderungen begleiten zu dürfen."