top of page

Summer School Klavier - Dein Sommerkurs

Komm in unsere Summer School!

Intensiver Einzelunterricht, Theorie, ein Abschlusskonzert und viel Spaß erwarten dich!

In unserer Summer School vom 14-19.7.25 erhältst du während einer Woche intensiven Einzelunterricht bei unseren kompetenten Lehrer:innen der Vienna Piano School. Der Kurs richtet sich an Klavierschüler*innen jeden Alters, die ein paar Stücke bereits fertig erarbeitet haben und vertiefen wollen sowie an Klavierstudent:innen und all jene, die sich auf ein Studium vorbereiten wollen. Außerdem hast du die Möglichkeit bei jedem von unseren Lehrern eine Stunde zu nehmen und so vielfältigen Input zu bekommen. Falls du dich auf ein Studium vorbereiten möchtest oder einfach nur mehr über Musik lernen möchtest, bieten wir optionalen Theorieunterricht an. Der Unterricht findet täglich in der Zeit zwischen 10-18:00 statt, je nach deinem gewählten Stundenausmaß. Melde dich gleich an und profitiere von unserem Early Bird Tarif. Du kannst zwischen einmal und zweimal Unterricht pro Tag wählen, der Theorieunterricht ist optional. In unserem schönen Konzertsaal im Musikquartier Wien kannst du dann das Gelernte in einem Abschlusskonzert präsentieren.

DIE ANMELDEFRIST ENDET AM 31.1.2025. Danach gibt es nur noch Restplätze.

Du möchtest während der gesamten Ferien Unterricht haben? Schreib uns eine Nachricht.

piano-1522856_1920_edited.jpg
IMG_0720 klein.jpeg

Deine Lehrer

32BACA19-BC53-4243-8728-F89C8FA4D863.jpe

Marie-Astrid Wybou

Marie Astrid ist eine belgisch-schweizerische Pianistin, die ihren Masterabschluss in Klavier am Koninklijke Conservatorium Brussels abslovierte sowie Klavierpädgogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie ist Leiterin der Vienna Piano School und unterrichtet im Wiener Musikschulwerk.

358828642_265281849429507_190728210137404821_n.jpg

Russel Harrold

Russell Harrold wurde in England geboren. Er ist Absolvent des Royal Birmingham Conservatoire, wo er bei dem irischen Pianisten Philip Martin studierte. Später setzte er sein Studium bei Prof. Sándor Falvai an der Liszt-Akademie für Musik in Budapest fort und schloss es 2013 mit einem MA in klassischer Klavieraufführung ab.

DSC_0060.JPG

Florencia Hernández

Florencia Hernández ist eine chilenische Pianistin, die bereits auf mehrere Wettbewerbserfolge zurückblicken kann. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Musikhochschule in Santiago de Chile sowie an der Universität für Musik in Wien (MDW). Florencia unterrichtet als ständige Lehrerin an der Vienna Piano School.

_DSC8958_edited.jpg

Johanna Nemeschkal

Johanna Nemeschkal ist eine österreichische Pianistin, die ihr Studium an der Musikuniversität Wien (IGP Klavier) und am Haydn Konservatorium (Konzertfach Klavier) abgeschlossen hat. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Klavier-wettbewerbe und Spezialistin auf dem Gebiet der klassischen Musik. In ihrem Schaffen widmet sie sich vor Allem den Werken von Wolfgang Amadeus Mozart.

Bernie_by-Theresa-Pewal-66.jpg

Bernhard Jan

Bernhard Jan ist ein deutsch-österreichischer Pianist. Er absolvierte seinen Ausbildung in klassischem Klavier und Jazz Klavier an den Musikhochschulen in Linz, Brüssel, Wien und New York, wo er auch als Dozent tätig war. Bernhard ist Leiter der Vienna Piano School und unterrichtet zudem im oberösterreichischem Landesmusikschulwerk.

image0.jpeg

Aimo Pagin

Aimo Pagin ist ein französischer Pianist, der am Konservatorium in Straßburg studiert hat. Neben einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland ist Aimo Pagin Korrepetitor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und unterrichtet Klavier an der Vienna Piano School

Deine Investition

Marie-Astrid_Bernhard_Duo-by-Theresa-Pew

Basic

1 Mal Unterricht pro Tag/

5 Mal pro Woche + Abschlusskonzert 

50 Min x 5

Early Bird (bis 1.2.25) 390,- €

Regular (bis 20.6.25) 450,- €

Marie-Astrid_Bernhard_Duo-by-Theresa-Pew

Pro

2 Mal Unterricht pro Tag/

10 Mal pro Woche + Abschlusskonzert

50 Min x 10

Early Bird (bis 1.2.25) 780,- €

Regular (bis 20.6.25)  900,- €

Bernie_by-Theresa-Pewal-11.jpeg

Theorie

1 Stunde Pro Tag

Probetest zum Üben

60 Min x 5

Early Bird (bis 1.2.25) 150,- €

Regular (bis 20.6.25)  175,- €

Und das sagen unsere Teilnehmer:innen

"Eine großartige Möglichkeit, die die Vienna Piano School bietet, ist die Summer School. In einwöchigem Intensivunterricht mit allen Lehrenden habe ich so viel mehr über Phrasierung, Tempi, Akkorde usw. gelernt, aber besonders die wichtigen Details üben können. Und Theorie gibt es auch dazu, wenn gewünscht. Diese kurze Auszeit nur fürs Klavierspielen hat sich mehr als gelohnt, und ist so schön wie Urlaub, weil man viele neue Eindrücke mitnimmt."  

Angelika aus Wien

WhatsApp Image 2022-12-27 at 15.17.25.jpeg

In der Summer School habe ich mit täglichen Unterrichtseinheiten nicht nur erkennbare Fortschritte gemacht, sondern auch mehr Motivation zum Klavierspielen bekommen. Die Stunden mit jeweils anderen Lehrern und Lehrerinnen fand ich spannend, da jede/-r eine neue Perspektive zu meinen Stücken gebracht hat. Dabei habe ich auch meine neue Klavierlehrerin gefunden! In den Theoriestunden habe ich mein Wissen vertiefen können und konnte auch die unterschiedlichen Aspekte meiner Stücke beispielsweise durch das Analysieren von Akkorden oder das Erkennen von Intervallen besser verstehen. Im Großen und Ganzen bietet die Summer School allen, die sich intensiver mit dem Klavier auseinandersetzen möchten, eine Möglichkeit, genau das zu tun. Es gibt immer etwas Neues zu lernen, da der Raum, ein/-e besserer/-e Klavierspieler/-in zu werden, keine Grenzen hat!"

Franziska aus Wien

"Meine Tochter hat nach längerer Klavierpause an der Summer School teilgenommen und täglich Stunden bei Marie-Astrid bekommen.
Wir dachten schon, sie würde nicht mehr Klavier spielen, aber die Summer School mit den täglichen Einheiten war genau der richtige Wiedereinstieg für sie und sie hat nach der Woche ihre Lust am Klavier wieder entdeckt.
Jetzt übt sie (fast) täglich...
Vielen Dank an Marie-Astrid und das ganze Team der Vienna Piano School für ihre überaus freundliche und professionelle Art jedem Kind und Erwachsenen das Klavier, in Form von individuell zugeschnittenen Unterricht, näher zu bringen und das mit einer riesen Portion Spass an der Sache.
Man merkt, dass alle Lehrer ihren Job mit Leidenschaft betreiben."

Saam aus Wien

WhatsApp Image 2024-07-27 at 12.44.06 AM.jpeg
WhatsApp Image 2024-07-25 at 3.46.34 PM (1).jpeg
IMG_0720 klein.jpeg

Anmeldung

Anmeldung
Option wählen

Anmeldung Early Bird Tarif bis 1.2.24

Anmeldung Regular bis 31.5.24

Marie

...mehr erfahren

Bernhard
32BACA19-BC53-4243-8728-F89C8FA4D863.jpe

Hallo,
ich heiße Marie,

ich komme aus Belgien, und seit über 10 Jahre unterrichte Klavier mit viel Leidenschaft und einem leichten französischen Akzent. Ich bin für alle Musikstille offen und freue mich, dich mit fantasievollen Ideen bei deinen Herausforderungen begleiten zu dürfen.

Maries Videos

Maries Videos

Jetzt ansehen

Die belgisch schweizerische Pianistin Marie-Astrid Wybou begann bereits mit 5 Jahren mit dem klavierspiel. Sie erhielt ihren Master in Klavier Konzertfach vom Königlichen Konervatorium Brüssel, wo sia auch einen Bachelor in Musiktheorie ablegte. Im Jahr 2013 zog sie nach Wien und erweiterte dort ihr Wissen im Rahmen eines klavierpädagogischen Studiums an der Universität für darstellende Kunst und Musik Wien bei Christiane Karajev und Amandine Savary.

Für ihr Klavierspiel wurde sie mit zahlreichen Preisen versehen, unter anderem dem 2. Preis beim Dexia Klavierwettbewerb in Belgien.

Seit September 2018 ist sie als Klavierlehrerin und Korrepetitorin im OÖ Landesmusikschulwerk sowie seit 2023 in der stätischen Musikschulewerk Wien tätig. Zudem ist sie Leiterin der Vienna Piano School und der Sing & Swing Academy.

Nebenbei musiziert sie in mehrern Solo- und Ensembleprojekten und ist bereits in mehreren wichtigen Konzertsälen der Welt aufgetreten, unter anderem im Großen Ehrbarsaal Wien und dem Großen Saal des Konservatoriums Brüssel.

Angebot: Klassisches Klavier, Pop/Rock Klavier, Korrepetition


Unterrichtssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch.​

Ebenso spreche ich Niederländisch.

WhatsApp Image 2021-04-01 at 16.31.23.jp

"Ich nehme nun seit 3 Jahren Klavierunterricht bei Marie-Astrid und freue mich auf jede Stunde. Marie stellt sich sehr gut auf mich ein, fordert mich in genau richtigen Maße, ist stets motivierend. Ich habe große Fortschritte gemacht und viel Spaß am Klavierspielen."

- Peter W. aus Biedermannsdorf

WhatsApp Image 2021-04-09 at 21.48.44.jp

"Mein Sohn Elias (10 Jahre) und ich nehmen seit 5 Jahren Unterricht bei Marie-Astrid. Mit ihrer positiven und energiegeladenen Art weiß sie Schüler zu motivieren. Sie kann Musik ganz wunderbar vermitteln und hat immer tolle Tricks um scheinbar unüberwindbare Hindernisse in ein paar Anläufen ohne Probleme zu meistern :) Wir sind sehr froh Marie-Astrid als Lehrerin zu haben!"

- Barbara B. aus Wien

Bernie_by-Theresa-Pewal-66.jpg

Hallo,
ich heiße Bernhard,

und freue mich, mit dir gemeinsam in die Welt des Klavierspielens einzutauchen! Ich spiele schon seit über 30 Jahren Klavier und verfüge über 15 Jahre Unterrichtserfahrung. Neben Klassik unterrichte ich auch Jazz.

Bernhard Summer School

Bernhard Summer School

Jetzt ansehen

Bernhard Jan absolvierte sein Studium an der Bruckner Universität Linz (Bachelor-Konzertfach / IGP), setzte sein Studium an der MDW Wien (IGP Master mit Auszeichnung), der MUK (Master Vocal Repetition mit Auszeichnung) und dem JAM Music Lab (Jazzpiano) fort. Außerdem verbrachte er im Rahmen seines Masterstudiums ein Jahr als Erasmus-Student am Koninklijke Conservatorium in Brüssel.

Sein Wissen konnte er in zahlreichen Meisterkursen erweitern, unter anderem bei Helmut Deutsch, Roger Vignoles, Aleksey Sokolov und Wolfram Rieger.

Neben seiner Tätigkeit als Klavierlehrer und Begleiter im Oberösterreichischen Landesmusikschule tritt Bernhard Jan regelmäßig als Solist und Kammermusikpartner auf. Seine Auftritte umfassen Veranstaltungsorte wie den Ehrbarsaal in Wien oder das Black Box Theatre in New York.

Im akademischen Jahr 22/23 arbeitete er als Klavierdozent an der New York University, wo er ein weiteres Zertifikat für Klavier erwarb.

Bernard Jan ist Leiter der Sing & Swing Academy und der Vienna Piano School. Seine Offenheit für alle Stile und seine Freude daran, seine Begeisterung für Musik weiterzugeben, kennzeichnen sein musikalisches Schaffen.

Angebot: Klassisches Klavier, Jazz/Pop/Rock Klavier, Korrepetition

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch.​

Ebenso spreche ich Spanisch, Russisch, Chinesisch und etwas Portugiesisch.

Lara_edited.jpg

"Der Unterricht bei Bernhard macht sehr viel Spaß und er gibt seine Freude an der Musik kompetent weiter. Die Unterrichtseinheiten werden jedesmal sehr abwechslungsreich gestaltet und Bernhards Art zu unterrichten ist total motivierend."

- Lara W. aus Wien

Gregor.jpeg

"Damit Klavierspielen auch Spaß macht, braucht man einen guten Lehrer. Bernhard hat mir geholfen mein Spiel zu verbessern, und das - obwohl meine Zeit zu üben begrenzt ist. Der Blick in die Welt des Jazz hat meinen musikalischen Horizont definitiv erweitert. Danke!"

- Gregor K. aus Wien

WhatsApp Image 2021-04-27 at 23.13.01.jp

"Große Empfehlung! Mein Sohn und ich nehmen jeweils Klavierstunden und Bernhard Jan gestaltet sie immer anschaulich und einfühlsam. Er geht auf alle individuellen Bedürfnisse ein und mischt auf Wunsch klassische Stücke mit Improvisationen. Das Gelernte kann man, wenn man möchte, in einem Semesterkonzert vortragen. So Musik zu machen und vermittelt zu bekommen macht Spaß und führt zu einem ganzheitlicherem Musikverständnis!"

- Almut R. aus Wien

DSC_0060.JPG

Hallo,
ich heiße Florencia,

ich komme aus Chile und freue mich, mit dir gemeinsam den Weg der Musik zu gehen! Ich spiele seit mehr als 20 Jahren klassisches Klavier, spiele aber auch gerne Popularmusik und Musik aus Lateinamerika.

Florencias Videos

Florencias Videos

Jetzt ansehen

Florencia Hernández wurde in Santiago, Chile geboren. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium in Klavier Konzertfach als Jahrgangsbeste mit höchster Auszeichnung an der Pontificia Universidad Católica de Chile. Derzeit studiert sie am Joseph Haydn Konservatorium in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Professor Ralf Heiber fort.

Sie gewann den Klavierwettbewerb Claudio Arrau, Intérpretes del Siglo XXI und erhielt den Ehrenpreis der Stiftung Amigos del Teatro Municipal. Sie nahm an mehreren Meisterkursen sowohl in Chile als auch im Ausland teil und erhielt dort u.A. bei den Professoren Alberto Rosado, Bernd Zack und Jacob Leuschner Unterricht.

Florencia stand bereits auf verschiedenen Bühnen, darunter der Arrau-Saal des Teatro Municipal Santiago, das Teatro del Lago (Frutillar, Chile), der Palazzo Ricci (Montepoulciano, Italia), der Kaisersaal und Ehrbar Saal (Wien, Österreich).

Derzeit engagiert sie sich in verschiedenen Kammermusikprojekten und Ensembles für populäre Musik.

Angebot: Klassisches Klavier, Popularmusik, lateinamerikanische Musik.

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch.

Eluney.jpeg

"Die Stunden mit Florencia sind sehr lehrreich und interessant. Man kann sehr viel mit ihr lernen, aber auch Spaß haben. Ich finde, dass sie eine sehr professionelle Lehrerin ist, denn sie hilft mir bei jedem Stück, aber auch bei den Fingerübungen so weiter, dass ich alles sofort verstehe und es am Ende ohne Fehler spielen kann. Sie ist sehr geduldig, ehrlich und offen. Mit Florencia habe ich sehr viel gelernt."

- Eluney S. aus Wien

Daniela.jpg
IMG_3996 (3).JPG

"Früh übt sich...meine Tochter ist 7 und hat vor kurzem zum Klavierspielen angefangen. Bei der lieben und kompetenten Florencia ist sie perfekt aufgehoben. Florencias Art zu unterrichten ist motivierend und entspannt zugleich, meine Tochter kann bei jedem Mal mehr und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Wir freuen uns immer schon auf die nächste Stunde."

- Daniela W. aus Wien

Meine Tochter besucht seit etwas mehr als einem Jahr den Klavierunterricht bei Florencia. Ich bin erstaunt, wie große Fortschritte sie in dieser Zeit gemacht hat. Außerdem macht es ihr viel Spaß und sie freut sich jede Woche auf den Unterricht. Florencia geht sehr geduldig und einfühlsam mit ihrer jungen Schülerin um."

- Lucía L. aus Wien

Florencia
Johanna
_DSC8958.jpg

Hallo, ich heiße

Johanna

„… und freue mich auf jede neue Begegnung durch das Klavierspiel! 10 Jahre Unterrichtserfahrung mit allen Altersgruppen und Lernniveaus haben meinen Blick auf das Lehren und Lernen geweitet. Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, welcher sich darum bemüht, die verschiedenen Teilfähigkeiten, welche das Klavierspiel ausmachen, möglichst ausgewogen auszubilden. Mit Ernsthaftigkeit und Freude am Üben kann Klavierspielen ein Kontinuum im Leben werden. Im Helfen, ein solches aufzubauen, sehe ich meine Aufgabe.“

Johannas Videos

Johannas Videos

Jetzt ansehen

In Wien geboren, erhielt Johanna Nemeschkal ihren ersten Klavierunterricht bei Laura Pérez Soria. Später setzte sie diesen bei Alma Sauer fort. Ihre Studien absolvierte die junge Pianistin an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien in der Klasse von Christiane Karajeva sowie am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt bei Ralf Heiber. Johanna Nemeschkal ist mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe (u.a.: Internationaler Bela Bartok Wettbewerb, Antonio Vivaldi International Competition 2018) und konnte mit unterschiedlichen Orchestern als Solistin auftreten. Gemeinsam mit der Sängerin Judith Sauer konzertiert sie regelmäßig im Duo.
Einen besonderen Schwerpunkt in ihrem Repertoire bilden die Werke W.A.Mozarts, mit welchen sie sich mittlerweile seit mehreren Jahren intensiv auseinandersetzt. In dieser Arbeit spielt der Pianist und Mozart-Spezialist Robert Levin eine wichtige Rolle. Viele Jahre lang erhielt sie jeden Sommer neue Impulse und Inspiration im Rahmen seiner Meisterkurse. Durch diese Arbeit gelangte Johanna Nemeschkal zusätzlich zum Hammerklavierspiel und schließlich auch zur Beschäftigung mit historischer Improvisation und Komposition. Dafür nahm sie Unterricht bei dem Schweizer Pianisten Tobias Cramm.
Durch die regelmäßige Teilnahme an unterschiedlichen Meisterklassen erhält Johanna Nemeschkal immer wieder neue Anregungen aus verschiedensten Richtungen von Pianisten wie Maria Joao Pires, Robert Levin, Andreas Staier, Markus Schirmer und Roland Batik.


 

Angebot: Klassisches Klavier

 

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch

IMG-20240211-WA0005.jpg

"Mit Johanna haben wir ein Klavierlehrerin gefunden, die unseren beiden Töchtern die Liebe zur Musik näher gebracht hat. Sie ging auf die individuellen Wünsche ein und schaffte es stets die Mädchen zu motivieren und über sich hinauswachsen zu lassen. Sie hat tolle Übungen erfunden, die nicht nur Spaß machten, sondern auch mehr Verständnis für die Musik brachten. Durch ihre Begeisterung hat unsere ältere Tochter sogar begonnen, selbst zu improvisieren. Große Empfehlung."

Konstanze H.

image1.jpeg

Ester C., Hong Kong

Johanna has this unique ability to articulate and engage in a way that teaches to combine one with the piano in producing the most soulful symphony with class and elegance. She taught and imparted me with abilities to create and find my tones and desired melodies. She teaches with gentle deep sincerity, a keen eye, and provides a very warm hearted learning environment. She was able to invoke and inspire me in ways to articulate through the piano using multiple senses. My piano now produces sounds I’ve never thought I was capable of achieving. I am still amazed with how much I progressed under her care and guidance. I hope everyone gets to experience this musical journey as I did with her and they’ll understand the deep confidence I feel after learning with her.

Aimo
image0.jpeg

Hallo, ich heiße

Aimo

Ich heiße Aimo Pagin und teile mit allen Musikliebhabern meine Leidenschaft, Klavier und Musik, zu unterrichten. Ich hatte eine sehr abwechslungsreiche musikalische Erziehung mit unterschiedlichsten Einflüssen, sowohl von der französischen Klavierschule, als auch von der russischen, oder sogar von der amerikanischen! 

 

Mein Unterricht zeichnet sich seit Jahren durch eine intensive Zusammenarbeit mit meinen Schülerinnen und Schülern aus. Außerdem versuche ich, die Stunden so faszinierend wie möglich zu gestalten, da die Musik kein "normales" Unterrichtsfach ist.

Aimos Videos

Aimos Videos

Jetzt ansehen

Aimo Pagin wurde 1983 geboren und erhielt bereits im Alter von sieben Jahren Unterricht am Konservatorium von Strasbourg bei F. Claustre. Später wechselte er ans Konservatorium von Colmar in die Klasse von Rena Shereshevskaya. Im Jahr 2001 kam er ans Conservatoire Superieur de musique de Genève, wo er drei Jahre bei Dominique Merlet studierte und mit dem Solistendiplom abschloss. Anschließend ging er in die USA zum legendären Pianisten und Klavierpädagogen Leon Fleisher. Weitere Anregungen erhielt er von Radu Lupu Murray Perahia, András Schiff, David Zinman, Dimitri Bshkirov, Maria Tipo, Vladimir Feltsman, Pascal Roge, und nach seinem Studium begann 2004 sein kontinuierlicher Aufstieg zur Weltelite. Mit 14 gewann er den 1. Preis des Concours Musical de France. Seitdem errang er in internationalen Klavierwettbewerben zahlreiche Preise und Auszeichnungen. 

Seine Interpretationen des klassischen, romantischen und des Repertoires des 20. Jahrhunderts finden immer wieder grossen Anklang bei Presse und Publikum. Seither nahm Aimo Pagins Karriere rasant an Tempo zu. Er konzertiert in der New Yorker Carnegie Hall, im Asterdamer Concertgebouw,

im Beethoven-Haus Bonn, in der Societa dei Concerti Milano, in der Tonhalle Zürich, im Palais des Beaux-Arts Bruxelles,im Palais des Beaux-Arts Bruxelles,am Esplanade Concert Hall (Singapore) und tritt bei zahlreichen renommierten Festivals auf, wie dem Festival de Radio-France Montpellier, Nuits musicales en Armagnac, Festival Chopin Paris, Musicales du Lubéron, Festival St-Jean Cap Ferrat, Ushuaia international Music Festival, Chopin Gesellschaft Hannover, Mendelssohn Musikwoche Wengen, Schleswig Holstein Musik Festival, Tibor Varga Festival Sion. 
Dabei konzertiert er mit international bedeutenden Orchestern wie den Bukarester Philarmonikern, Orchestre National de Montpellier, Dubrovnik Symphony Orchestra, NSO (New Symphony Orchestra), und den Berliner Symphonikern. Mit seiner Mutter, der weltberühmter Geigerin Silvia Marcovici, gibt er regelmäßig Kammermusikkonzerte.

Vor kurzem sprang Aimo Pagin für den erkrankten Radu Lupu in einem Konzert mit den Bukarester Philarmonikern ein.
Aimo Pagin hat in 2011 auch die schweizerische Uraufführung vom Liszt Klavierkonzert N.3 gespielt, mit dem Symphonie-Orchester Biel/Solothurn unter Kaspar Zehnder.
Rundfunkaufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und dem BBC London.
Im September 2011 erschien seine erste CD im Handel; sie enthält Klavierstücke des norwegischen Komponisten Martin Romberg. 
Aimo Pagin lebt in Wien und ist seit Mai 2019 offiziell Bösendorfer Artist; in Zusammenarbeit mit dem renommierten Klavierhaus bringt das französischen Label Paraty (Paris) sein zweites Soloalbum mit sämtlichen Chopin-Walzern heraus. 

Angebot: Klassisches Klavier

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Russel
358828642_265281849429507_190728210137404821_n.jpg

Russel Harrold

Russell Harrold wurde in England geboren. Er ist Absolvent des Royal Birmingham Conservatoire, wo er bei dem irischen Pianisten Philip Martin studierte. Später setzte er sein Studium bei Prof. Sándor Falvai an der Liszt-Akademie für Musik in Budapest fort und schloss es 2013 mit einem MA in klassischer Klavieraufführung ab.

Seitdem hat Russell ausgiebig als Pianist, Begleiter und Korrepetitor für Opern, Chöre und andere musikalische Institutionen gearbeitet. Zu den wichtigsten Organisationen gehören die Ungarische Nationaloper, die Birmingham Opera Company, das CBSO, der BBC Proms Youth Choir, die University of Birmingham, das Royal Birmingham Conservatoire, Ex Cathedra und die Royal Shakespeare Company. Er hat auch als Ballettpianist für das Birmingham Royal Ballet, die Royal Ballet School, das Ungarische Nationalballett und das Estnische Nationalballett gearbeitet.

Als Orchesterpianist konzertierte er unter anderem mit dem CBSO, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem BBC Philharmonic, der Sinfonia Viva, dem Dohnanyi-Orchester und dem Danubia-Orchester. Er hat mit Dirigenten wie Vasily Petrenko, Yan Pascal Tortelier, Mirga Gražinytė-Tyla, John Wilson, Andrew Litton, János Kovács und Simon Halsey zusammengearbeitet.

Russell lebt derzeit in Budapest und arbeitet als Korrepetitor an der Liszt-Akademie für Musik.


 

  • How many people will be invited to the second round?
    A maximum of 60-70 people will be invited to the second round.
  • When will I know the result?
    The result of the first round will be published by the end of March 2025. The result of the second round will be published on the day of the competition.
  • Do you offer accomodation?
    We do not offer accomodation in Vienna, but we encourage you to book in advance an accodomation according to your budget through Airbnb or booking.
  • Will the competition be recorded?
    Yes, the second round will be recorded and streamed.
  • How do I create videolinks?
    Upload your videos on youtube (you can make them private or public) and put the link in the form. You can also use other platforms as vimeo. Please don´t use links that expire.
  • How much is the application fee?
    The application fee is 75€ and can be paid directly after filling out the application form.

Gallerie